/ / URLConnection oder HTTPClient für die Backgroung-Verarbeitung? [geschlossen] - Android, httpclient, urlconnection

URLConnection oder HTTPClient für Backgroung Processing? [geschlossen] - Android, httpclient, urlconnection

Ich möchte eine App erstellen, die übertragen wirdDaten (Long, Lat, Timestamp und SSID) alle 60 Sekunden zum Server im Hintergrund. Die Daten werden in der Datenbank gespeichert und im Falle einer Anfrage sendet sie die Antwort zurück an den Benutzer. Welches ist für diese Art der Verarbeitung von HTTPConnection oder HTTPClient bequemer? Welche programmatischen Schritte soll ich in Betracht ziehen, um meinen Server mit mehreren Clients zu betreiben?

Ich schätze jede Hilfe.

Antworten:

1 für die Antwort № 1

HTTPClient wie in Android zur Verfügung gestellt wird veraltet seit Version 5.1 (API-Stufe 22), da sie eine Vorabversion von HTTPClient 4.0 bei der Erstellung von Android enthielten.

Ich würde vorschlagen, die URLConnection API zu verwenden, um sicher zu sein.

Alternativ könnten Sie auch Ihr eigenes HTTPClient-Paket hinzufügen, aber das ist vielleicht nicht so einfach, weil Android bereits eine eigene Version hat.