/ / Elemente ohne Größe mit Position: absolut, Blöcke dynamisch einfügen - Wie ist das richtige Verhalten? - css, dom, browserübergreifend

Elemente ohne Größe mit position: absolute, Blöcke oben dynamisch einfügen - was ist das richtige Verhalten? - CSS, DOM, Cross-Browser

Ich habe mehrere DIVs mit Bildern, die mit formatiert werden position: absolute Sie stören also nicht die Positionierung der anderen Elemente (Text) im DIV.

Wenn ein IFRAME mit der Größe 728x90 erstellt wirdDynamisch über diesen DIVs im Dokument verschieben Firefox, MSIE8, Opera 11. * und sogar K-Meleon 1.5.4 die DIVs sowie die enthaltenen Bilder um 90 Pixel nach unten. Nur Safari (5.0.4) bewegt die DIVs nach unten, nicht jedoch die Bilder, die an der Position hängen bleiben, die sie vor dem Einfügen des IFRAME erhalten haben.

Meine Frage: Welches der beiden Verhaltensweisen ist (falls undefiniert) richtig und warum? Während die meisten Browser ein hilfreiches Verhalten zeigen, scheint Safari dies "richtig" zu tun, indem sie die Position relativ zu einem übergeordneten Element mit einer anderen Position als "statisch" zum Zeitpunkt des Hinzufügens setzt.

(das "Update" ist hinzuzufügen position: relative zu den DIVs mit den Bildern, aber ich würde gerne wissen, warum nur Safari es benötigt)

Antworten:

0 für die Antwort № 1

Sie müssen hinzufügen position:relative; zu dem Containerelement, das Sie möchten position:absolute; Elemente relativ zu sein. Dies ist normal und korrekt.

Wenn Sie dies nicht tun, werden sie relativ sein <body>, das scheint nicht das zu sein, was Sie wollen.