/ / Google chrome.storage.sync: Wenn sich mehrere Google-Konten auf demselben Computer an- und abmelden, werden ihre Daten freigegeben. - google-chrome, google-chrome-extension, local-storage, google-cloud-storage

Google chrome.storage.sync: Wenn sich mehrere Google-Konten auf demselben Computer an- und abmelden, werden ihre Daten geteilt. - Google-Chrome, Google-Chrome-Erweiterung, lokaler Speicher, Google-Cloud-Speicher

Ich benutze die chrome.storage.sync API als Teil einer Google Chrome-Erweiterung, die ich baue.

Manchmal muss ich alle synchronisierten Daten abrufen, und dies mache ich mit:

chrome.storage.sync.get(null, function(items) { //do stuff with the results } );

Ich habe das gerade getestet, indem ich mich bei Gmail mit verschiedenen Konten angemeldet habe und es scheint, dass die Daten zwischen ihnen geteilt werden (ich war die ganze Zeit online). Was ist los? Ich dachte das mit chrome.storage.sync würden Daten mit jedem Google-Konto jedes Nutzers synchronisiert?

In der API heißt es:

Bei der Verwendung von storage.sync werden die gespeicherten Daten automatisch synchronisiert zu jedem Chrome-Browser, bei dem der Benutzer angemeldet ist, sofern der Benutzer hat die Synchronisierung aktiviert.

Was genau bedeutet in diesem Zusammenhang "eingeloggt"? Bedeutet dies, dass Sie sich bei (über ein Google-Konto) angemeldet oder gerade eröffnet haben?

Antworten:

4 für die Antwort № 1

Wenn Sie zu chrome: // settings gehen, sehen Sie einen Anmeldeabschnitt (wahrscheinlich ganz oben). Dies ist das Konto, das für die Synchronisierung der Chrome-App verwendet wird.


-1 für die Antwort № 2

Google Chrome speichert nur die Daten, die Sie in diesem Moment verwenden, auch wenn Sie mehr Benutzer angemeldet haben.