/ / Unterstützt j2me SHA-2 zum Signieren einer Android-Anwendung? - Java, Android, Java-Me, Code-Signierung, sha2

Unterstützt j2me SHA-2 zum Signieren einer Android-Anwendung? - Java, Android, Java-Me, Code-Signierung, sha2

Ein Anbieter entwickelt eine Android-Anwendungund sagte mir, dass SHA2 nicht unterstützt wird, weil sie J2ME verwenden. Ist das wirklich wahr? Ich habe eine Google-Suche durchgeführt und nichts dazu gefunden.

Eine andere Sache, die mich beunruhigt, ist, dass sie J2ME verwenden, um eine Android-Anwendung zu entwickeln. Ist das eine gute Idee? Ist die Entwicklung mit nativem Android und nicht mit Java Microedition nicht sicherer?

Danke im Voraus.

Beste!

Antworten:

0 für die Antwort № 1

J2ME kann überhaupt nicht für die Entwicklung einer Android-App verwendet werden.

gemäß diese SeiteAndroid unterstützt SHA-2 ab Version 2.3, zumindest auf der Browserseite. Ich habe den Teil "Anmeldung mit SHA-2 unterzeichnen" nicht sehr gut verstanden


0 für die Antwort № 2

Mit J2ME kann eine Android-App entwickelt werden. Tatsächlich ist es nicht der beste Weg, aber dieser Anbieter tut das. Probieren Sie es aus

Ausführen von J2me-Apps auf Android-Handys

Die zweite Frage betrifft die CodesignaturZertifikat. Ist erforderlich, um die Anwendung mit einem Codesignaturzertifikat zu signieren. Dieses Zertifikat kann SHA1 oder SHA2 verwenden (es gibt andere Optionen). Meine Frage betrifft J2ME und die Unterstützung von SHA2-Zertifikaten.

Hoffe das klärt meine Frage.

Vielen Dank