/ / Spezifisches Array-Element in multidimensionalem Array - Javascript, Arrays, multidimensionales Array

Spezifisches Array-Element im multidimensionalen Array - Javascript, Arrays, multidimensionales Array

Ich habe einige Daten im Format von

[[12, 23],[27,-6],[52, -32],[82, 11]]

Wie kann ich auf ein bestimmtes Element in diesen Arrays verweisen?

Ich weiß für ein Standard-Array wie

[a, b, c, d]

Ich könnte b als arrayName finden [2]

Gibt es eine solche Methode, um auf das n-te Element im n-ten Array in einem mehrdimensionalen Array zu verweisen? Wenn eine solche Methode existiert, gilt sie auch für gezackte Arrays?

Antworten:

1 für die Antwort № 1

Gibt es eine solche Methode, um auf das n-te Element im n-ten Array in einem mehrdimensionalen Array zu verweisen?

Ja:

arrayName[x][y]

JavaScript hat keine mehrdimensionalen Arrays, stattdessen hat es Arrays von Arrays. Also, was Sie in Ihrem Beispiel haben, ist ein Array, das Verweise auf andere Arrays enthält arrayName[x] gibt uns den Bezug auf das Array an der Position x von arrayName, dann [y] gibt uns das Element an der Position y dieses Arrays.

Wenn eine solche Methode existiert, gilt sie auch für gezackte Arrays?

Ja, weil es nichts Besonderes an gezackten / spärlichen Arrays in JavaScript, den Standard-Arrays von JavaScript, gibt Aren t Arrays überhaupt, eigentlich.


Gratuitous Live Beispiel:

var arrayName = [[12, 23],[27,-6],[52, -32],[82, 11]];
var x = 2; // The third array in "arrayName"
var y = 1; // The second entry in that array
snippet.log(arrayName[x][y]);
<!-- Script provides the `snippet` object, see http://meta.stackexchange.com/a/242144/134069 -->
<script src="//tjcrowder.github.io/simple-snippets-console/snippet.js"></script>


1 für die Antwort № 2

Gib einfach einen zweiten Index an:

arrayName[1][1];

Also, wenn du es getan hast arrayName = [[10, 20], [11, 25]], arrayName[1] wäre [11, 25] und arrayName[1][1] wäre 25


0 für die Antwort № 3

Wir greifen auf die Elemente eines 2D-Arrays ähnlich zuZugreifen auf ein 1D-Array - mithilfe des 0-basierten Indexwerts in der Zeilen- und Spaltendimension mit der Array-Referenzvariablen und der Klammernotation. Schauen Sie sich das Beispiel unten an. Hier ist die Referenzvariable payScaleTable aus dem Beispiel im letzten Abschnitt dieser Lektion. Der Referenztabelle folgen zwei Klammern. Der erste Satz von Klammern enthält den Index der Zeile, auf die zugegriffen werden soll, und der zweite Satz von Klammern enthält den Index der Spalte, auf die zugegriffen werden soll. Die Pfeile in der Abbildung zeigen, wo das Indexpaar ist [2][1] "Punkte" in der 2D-Anordnung. Es zeigt auf die dritte Zeile (Index 2) und die zweite Spalte (Index 1). Im Wesentlichen identisch mit 1D-Arrays, aber jetzt müssen Sie im 2D-Tabellenformat denken.

2D-Array-Darstellung