/ / Zugriff auf Oracle Wallet mit Oracle sqlplus Instant client - Linux, Oracle, sqlplus, instantclient

Zugriff auf Oracle Wallet mit Oracle sqlplus Instant Client - Linux, Oracle, Sqlplus, Instantclient

Ich habe Oracle Wallet erfolgreich auf meinem Linux-Server konfiguriert (Linux 2.6.32-642.4.2.el6.x86_64 GNU / Linux).

Wenn ich versuche, den folgenden Befehl mit der Datenbankverbindungszeichenfolge auszuführen, funktioniert er einwandfrei.

$ / sqlplus / @ TESTDB

SQL * Plus: Release 11.2.0.3.0 Produktion am Di 18.10. 07:12:49 2016

Copyright (c) 1982, 2011, Oracle. Alle Rechte vorbehalten.

Verbunden: Oracle Database 11g Enterprise Edition Version 11.2.0.4.0 - 64-Bit-Produktion Mit der Partitionierungsoption

SQL>

Wenn ich jedoch denselben Befehl mit sqlplus Instant Client ausführen, wird der folgende Fehler ausgegeben. Bitte helfen Sie mir, diesen Fehler zu beheben.

$ oracle / instantclient / 11.1.0.6.0-ml01 / .exec / x86-64.linux.2.6 / bin / sqlplus / @ TESTDB

SQL * Plus: Release 11.1.0.6.0 - Produktion am Di 18.10. 07:14:38 2016

Copyright (c) 1982, 2007, Oracle. Alle Rechte vorbehalten.

ERROR: ORA-12534: TNS: Vorgang wird nicht unterstützt

Hinweis: Wenn ich den Instant-sqlplus-Client für die Verbindung mit Benutzername und Kennwort verwende, funktioniert das problemlos.

/oracle/instantclient/11.1.0.6.0-ml01/.exec/x86-64.linux.2.6/bin/sqlplus USERNAME / PASSWORD @ TESTDB

SQL * Plus: Release 11.1.0.6.0 - Produktion am Di 18.10. 07:16:46 2016

Copyright (c) 1982, 2007, Oracle. Alle Rechte vorbehalten.

Verbunden: Oracle Database 11g Enterprise Edition Version 11.2.0.4.0 - 64-Bit-Produktion Mit der Partitionierungsoption

SQL>

Antworten:

0 für die Antwort № 1

Möglicherweise müssen Sie die Brieftasche mithilfe von neu erstellenspezifische Umgebung. Zum Beispiel funktioniert mein Oracle-11-Client-Wallet nicht, wenn ich eine Oracle-12-Umgebung definiert habe ... und umgekehrt. Keine meiner Client-Konfigurationen sind Instant-Clients, aber ich denke, das "Secure External Password" (aka Wallet) ) Speicher ist spezifisch für den Client.