/ / Was ist der Unterschied zwischen 1/3 und 1./3 in Python [Duplizieren] - Python, Python-2.7, Python-3.x

Was ist der Unterschied zwischen 1/3 und 1./3 in Python [Duplizieren] - Python, Python-2.7, Python-3.x

print (1/3)
print (1./3)

Ich sehe keinen Unterschied zwischen (1/3) und (1./3). Wann sollte ich das eine oder das andere verwenden und warum?

Antworten:

0 für die Antwort № 1

Dies geschieht, um sicherzustellen, dass die Ausgabe eine Fließkommazahl ist. 1./3 bedeutet 1.0 / 3, die 0.33333 zurückgeben würde ...

1/3 würde 0 als eine ganze Zahl erzeugen

Bearbeiten: Dies gilt nur in Python 2


0 für die Antwort № 2

Es hängt von der Python-Version ab, die Sie verwenden:

Mit dem Punkt können Sie angeben, dass die Zahl als Fließkommazahl behandelt werden soll, andernfalls wird sie eine ganze Zahl sein.

In Python 2 wird die Trennung einer ganzen ZahlErgebnis in einem ganzzahligen Wert. In diesem Fall wird 0,3333 auf 0 gerundet. Während in Python3 die Division zu einer Gleitkommazahl führt, ist der Dividend eine ganze Zahl oder eine Gleitkommazahl. In diesem Fall wird es in jedem Fall 0,3333 sein