/ / R: Anzahl der Knoten in rastertoPolygons - r, Polygone, r-Raster

R: Anzahl der Knoten in rastertoPolygons - r, Polygone, r-Raster

Das Rasterpaket in R enthält die Funktion rasterToPolygons(). Sie können die Anzahl der Knoten pro Polygon auf 4, 8 oder 16 festlegen. Worauf basiert die Beschränkung auf diese drei Werte? Warum kann man keine Nummer dazwischen wählen?

Antworten:

2 für die Antwort № 1

Die Mindestanzahl von Knoten zum Erstellen eines Polygons aus einer Rasterzelle beträgt vier.

Eine höhere Zahl kann bei Bedarf hilfreich seintransformieren Sie das Koordinatenreferenzsystem (crs) der Polygone, da eine gerade Linie in einem crs wahrscheinlich in einem anderen gekrümmt ist. Die Funktion ermöglicht das Hinzufügen von Knoten in der Mitte jeder Seite (8) oder das Hinzufügen von drei Knoten auf jeder Seite (16).

Die Anzahl der Knoten wäre normalerweise ein Faktor von4 (zumindest für quadratische Zellen), aber es gibt keinen grundsätzlichen Grund, sie auf 8 und 16 zu beschränken - dies war nur eine Wahl des Programmierers, der bei seiner Entwicklung keine flexiblere Funktion in Betracht zog oder nicht Zeit dafür zu haben. Sie können dies natürlich selbst tun oder den Betreuer des Rasterpakets schreiben und es anfordern.