/ / Besteht die Möglichkeit, dass zwei Sensoren auf die Raspberry PI2 Pins (wie SDA und SDL) zugreifen können? - Himbeer-Pi2, Iot, Windows-Iot-Core-10

Gibt es eine Möglichkeit für zwei Sensoren, die auf die Raspberry PI2 Pins (wie SDA und SDL) zugreifen? - Himbeer-Pi2, Iot, Windows-Iot-Core-10

Ich arbeite an IoT-Technologie, in meinem aktuellen Projekt möchte ich zwei Sensoren wie BMP280 und TSL 2561 mit Raspberry PI 2 verbinden.

Aber diese zwei Sensoren verwenden die gleichen I2C Bus Pins (I2C1 SDA und I2C1 SDL auf dem Raspberry PI2.

Bitte sagen Sie mir, wie kann ich die oben genannten zwei Pins für zwei Sensoren verwenden.

-Kichore

Antworten:

1 für die Antwort № 1

Hast du die I2C gelesen? Protokoll? I2C ist quasi ein serieller Kommunikationsbus, und Sie können mehrere Slave-Geräte an einen I2C-Busmaster angreifen.

In Ihrem Fall teilen Sie einfach die SDA- und SDL-Pins auf dem Raspberry Pi, diese beiden Sensoren unterscheiden sich durch die eindeutigen Geräte-IDs, wenn Sie mit ihnen diskutieren.

Ganz zu schweigen davon, dass Sie unterschiedliche Sensoren haben (BMP280 und TSI 2561), die Fertigungs-ID könnte gerade zur Differenzierung ausreichen.

Wir könnten sogar mehrere I2c-Slave-Geräte anschließenauf den gleichen I2c-Bus, unterscheiden wir sie durch die Verwendung unterschiedlicher Adressen (normalerweise 3 Adresspins). Die Gesamtzahl der Slaves wäre jedoch begrenzt, bis zu 8.