/ / Probleme mit Doxygen und VB.NET - vb.net, doxygen, gawk, doxywizard

Probleme mit Doxygen und VB.NET - vb.net, doxygen, gawk, doxywizard

Ich habe es in beide Richtungen versucht Visual Basic mit Doxygen dokumentieren zum Generieren einer Dokumentation für ein Visual Basic .NET-Projekt, das ich habe. Es erscheint aber nur eine Seite mit 1 Button "Hauptseite".

Könnte mir jemand von den Experten genau sagenWo muss ich alle Dateien ablegen, um den Filter ordnungsgemäß auszuführen? Welche der Doxygen-Parameter muss ich einstellen, um es auszuführen? Für mich ist es am besten, die von SharpDevelop generierte XML-Datei zur Erstellung der Dokumentation zu verwenden. Aber auch eine Lösung zur Verwendung der einzelnen VB-Dateien wäre in Ordnung.

Jede Hilfe wird geschätzt.

Vielen Dank im Voraus, Marco

Antworten:

0 für die Antwort № 1

Ich bin mir nicht sicher, welche beiden Möglichkeiten Sie ausprobiert haben.

Ich glaube nicht, dass ich die Methoden auf der Seite verwendet habeverwiesen. Falls es hilfreich ist, habe ich Doxygen dazu gebracht, mein VB-Skript mit XML-Kommentaren zu dokumentieren. Dazu musste ich meinen Code bearbeiten, anstatt Doxygen mitzuteilen, wie vorhandene Kommentare zu analysieren sind. Hier ist ein Beispiel. (Es kann auf der richtigen Ebene eingerückt werden.)

""" <summary> First line of class overview.
""" <para></para>
""" Methods include; ...
""" </summary>