/ / Xcode 4 konvertiert zu Universal - Ressourcentrennung? - iphone, ios, xcode, ipad, cocos2d-iphone

Xcode 4 Konvertierung in Universal - Trennung von Ressourcen? - iphone, ios, xcode, ipad, cocos2d-iphone

Nach anderen Themen zu diesem Thema, wannSie wählen "Universal" aus dem Dropdown-Menü "Zielgeräte", es sollte einen Ressourcen-iPad-Ordner erstellen. Alternativ lese ich, dass du ein existierendes Ziel duplizieren kannst mit einer Option zum Übergang zum iPad oder zum Übergang zu Universal.

Jedoch tritt keines dieser Verhaltensweisen für mich auf. Ich kann es als Universal festlegen, aber da es immer noch nur ein Ziel gibt, wie trennt man, welche Ressourcen für die iPhone-Version und welche für das iPad sind?

Wie trennen Sie außerdem, wo die Startbilder und App-Symbole für jede Version angezeigt werden?

Um das Ganze noch schlimmer zu machen, beschloss ich, zu löschen undFügen Sie das Ziel erneut hinzu, und versuchen Sie dann den Übergang. Aber jetzt erlauben mir keine meiner Ressourcen oder Klassen, mich an das neue Ziel zu binden, und ich kann das Projekt nicht einmal ausführen.

AKTUALISIEREN: Ich habe ein neues Projekt erstellt und alle meine Klassen und Ressourcen dorthin verschoben, das Ziel universal gemacht und zumindest läuft es auf beiden. Mir ist jedoch nicht klar, wie die App eine Bilddatei-Ressource für das iPhone und eine andere für das iPad laden soll. Die Apple-Dokumentation besagt, dass "-iphone" an einen Dateinamen für Ressourcen angehängt werden soll, die für die iPhone-Laufzeitumgebung vorgesehen sind. Dies erweist sich jedoch als nicht erfolgreich.

Antworten:

0 für die Antwort № 1

Ich bin dabei, eine App zu universalisieren, und da du den Simulator erwähnst:

Bei iPads (und iPhones) wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Sie müssen also "MyImage ~ ipad.png" und nicht "MyImage ~ iPad.png" verwenden (was meine erste Neigung war).

Ansonsten ist alles ganz automatisch. Die meisten wenn nicht alle Ressourcen (.xibs, .png usw.) laden iPad-spezifische Versionen ohne Code-Änderungen.