/ / Wie wähle ich Visual SVN als meinen Quellcodeverwaltungsanbieter aus - visual-studio-2010, svn, visualsvn

Wie wähle ich Visual SVN als meinen Quellcodeverwaltungsanbieter aus - visual-studio-2010, svn, visualsvn

Ich verwende Visual Studio Ultimate, das mit TFS geliefert wird. Ich verwende jedoch Visual SVN als meine Quellcodeverwaltung.

Ich habe den VisualSVN-Server und das Visual Studio-Plug-In installiert.

Was muss ich tun, um von TFS zu Visual SVN zu wechseln.

Bei der Auswahl von Tools / Optionen / Source Control / Plug-In habe ich die Wahl zwischen "None" und "TFS".

Antworten:

2 für die Antwort № 1

Wenn Sie nicht an VisualSVN hängen, versuchen Sie es AnkhSVN. Wir verwenden das hier und hatten keine Probleme damit, es mit VisualStudio 2010 zu arbeiten.

AnkhSVN ist ein Open Source Plugin, so dass keine Lizenz bezahlt werden muss.

Wenn VisualSVN wie AnkhSVN ist, müssen Sie zunächst VisualStudio und dann AnkhSVN verwenden. Gehen Sie dann in VisualStudio und wählen Sie SVN in der Source Control Plug-In-Auswahl.


3 für die Antwort № 2

VisualSVN "funktioniert" automatisch, wenn SieÖffnen Sie eine SVN-Arbeitskopie - Sie müssen sich nicht mit den SCC-Plugin-Einstellungen von Visual Studio herumschlagen. Sie müssen also zunächst den Quellcode in das SVN-Repository migrieren. Wenn Sie dies getan haben, checken Sie es einfach aus, öffnen Sie die Lösung und Sie sind fertig. (Möglicherweise möchten Sie zuvor den gesamten Müll "SccProjectName / SccProvider ..." aus Ihren Projektdateien entfernen.)

Um Ihren Repository-Verlauf von TFS zu SVN zu migrieren, gibt es die TFS2SVN Projekt (ich habe es zwar nicht benutzt).